Produkt zum Begriff Rechtliche:
-
Falterbaum, Johannes: Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit
Rechtliche Grundlagen Sozialer Arbeit , Das Lehrbuch vermittelt in leicht verständlicher Weise die rechtlichen Rahmenbedingungen Sozialer Arbeit. Ausgehend von der Bedeutung der Grundrechte werden u.a. das komplexe System der sozialen Sicherung inklusive Bürgergeld, Möglichkeiten der Rechtsdurchsetzung, Besonderheiten freier Träger, Neuerungen der rechtlichen Betreuung und die Jugendhilfe behandelt. Auch auf speziellere Rechtsfragen wie Aufsichtspflichten, Verwaltungsverfahren, Ermessensentscheidungen, Datenschutz und Leistungsvereinbarungen wird eingegangen. Zahlreiche Schaubilder und Verweise im Text erleichtern das Verständnis der Zusammenhänge. Übungsfälle ermöglichen die Wiederholung und Vertiefung. Die Darstellung beschränkt sich bewusst auf zentrale Themen, die sich aus der Praxis ergeben. Dadurch wird deutlich, wie Recht für die Interessen Sozialer Arbeit nutzbar gemacht und Handlungskompetenz gesteigert werden können. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 44.00 € | Versand*: 0 € -
Zeng, Tao: Der objektiv-rechtliche Gehalt der Pressefreiheit
Der objektiv-rechtliche Gehalt der Pressefreiheit , Das Institut "freie Presse" bzw. die "institutionelle Eigenständigkeit der Presse" bilden in der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts fest verankerte Termini, wenn es um die dogmatische Konturierung der Pressefreiheit geht. Tao Zeng hinterfragt die objektiv-rechtlichen Deutungen der Pressefreiheit in Rechtsprechung und Literatur und zeigt die damit einhergehenden Probleme auf. Anschließend schlägt er eine Rekonstruktion des objektiv-rechtlichen Gehalts der Pressefreiheit aus verfassungstheoretisch wie auch dogmatisch fundierter Perspektive vor. Damit erzielt er eine größere Klarheit des objektiv-rechtlichen Gehalts der Pressefreiheit im Hinblick auf ihre Begründung und die konkreten Konsequenzen dieser dogmatischen Figur. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 84.00 € | Versand*: 0 € -
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende (Klinkhammer, Friedhelm~Bräutigam, Volker)
Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende , Es war einmal ... In seinen Anfangsjahren genoss der öffentlich-rechtliche Rundfunk in der jungen Bundesrepublik Deutschland beträchtliches Ansehen. Galt er damals noch als elementar für die freie und unabhängige Meinungsbildung einer demokratischen Gesellschaft und ging seiner Aufgabe ? öffentlichkeitswirksame Kontrolle der Politik ? tatsächlich einigermaßen überzeugend nach, so kann davon heute keine Rede mehr sein. Er betreibt inzwischen weitgehend Beeinflussung im Interesse der politischen "Eliten". Sein Nachrichtenangebot ist nicht mehr kritisch-distanziert, sondern anbiedernd konformistisch. Es ist durchsetzt von Meinungsmache, einer trügerischen Mixtur aus Halbwahrheiten, Weglassung und Schönfärberei bis hin zur Falschdarstellung. Der Bruch mit den "anerkannten journalistischen Grundsätzen" (wie sie der Medienstaatsvertrag fordert) ist nicht mehr zu leugnen. Die Autoren legen den Finger in diese Wunde. Pointiert und unterhaltsam zeigen sie auf, wie das Programmangebot gegen den staatsvertraglichen Informationsauftrag verstößt und kommen zu dem Schluss: Der öffentlich-rechtliche Rundfunk ist am Ende. Aber ein Ende ist nicht in Sicht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230904, Produktform: Kartoniert, Autoren: Klinkhammer, Friedhelm~Bräutigam, Volker, Seitenzahl/Blattzahl: 284, Keyword: Deutschland; Fernsehredaktion; Medienanstalt; Rundfunk, Fachschema: Hörfunk~Radio / Rundfunk~Rundfunk - Privater Rundfunk~Fernsehen - Privatfernsehen~TV~Medientheorie~Medienwissenschaft~Journalismus - Journalist~Publizistik / Journalismus~Öffentliche Verwaltung~Verwaltung / Öffentliche Verwaltung, Fachkategorie: Medienwissenschaft: Journalismus~Desinformation und Fehlinformation~Öffentliche Verwaltung, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Fifty-Fifty, Verlag: Fifty-Fifty, Verlag: Buchkomplizen GmbH i.G., Länge: 212, Breite: 137, Höhe: 27, Gewicht: 408, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783947768462, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 24.00 € | Versand*: 0 € -
Hess, Rainer: Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen
Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen , Der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen kommt eine tragende Bedeutung in der Ausgestaltung der ambulanten medizinischen Versorgung der (sozialversicherten) Bevölkerung zu. Der Gesetzgeber hat deswegen in der 75-jährigen Geschichte der Bundesrepublik mit Reformgesetzen vielfach auf die Entwicklung dieser Gemeinsamen Selbstverwaltung Einfluss genommen und steht gerade wieder vor einer erneuten Reformgesetzgebung des Gesundheitswesens. Die vorliegende Abhandlung analysiert diese Entwicklung der Gesetzgebung mit der Zielsetzung, aus den jeweils damit gemachten Erfahrungen Lehren für eine künftige Ausrichtung der Gemeinsamen Selbstverwaltung zu ziehen. Der Autor hat einen wesentlichen Teil dieser Entwicklung beruflich in verantwortlichen Funktionen begleitet und bewertet deren Ergebnisse daher auch aus seinen dabei gemachten Erfahrungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 94.00 € | Versand*: 0 €
-
Wann rechtliche Betreuung?
Wann rechtliche Betreuung? Die rechtliche Betreuung wird in der Regel eingerichtet, wenn eine Person aufgrund von körperlichen oder geistigen Einschränkungen nicht mehr in der Lage ist, ihre Angelegenheiten selbstständig zu regeln. Dies kann beispielsweise bei Demenz, psychischen Erkrankungen oder schweren Unfällen der Fall sein. Ein gerichtliches Verfahren entscheidet darüber, ob eine rechtliche Betreuung notwendig ist und in welchem Umfang diese erfolgen soll. Die Betreuungsperson übernimmt dann die Vertretung und Unterstützung der betroffenen Person in allen rechtlichen und persönlichen Angelegenheiten. Es ist wichtig, frühzeitig zu prüfen, ob eine rechtliche Betreuung erforderlich ist, um die Interessen und das Wohl der betroffenen Person zu schützen.
-
Hat das rechtliche Konsequenzen?
Ja, rechtliche Konsequenzen können eintreten, wenn gegen Gesetze oder Vorschriften verstoßen wird. Je nach Schwere des Verstoßes können Strafen wie Geldstrafen, Freiheitsstrafen oder andere Sanktionen verhängt werden. Es ist wichtig, sich an die geltenden Gesetze zu halten, um rechtliche Konsequenzen zu vermeiden.
-
Was sind rechtliche Angaben?
Was sind rechtliche Angaben? Rechtliche Angaben sind Informationen, die gesetzlich vorgeschrieben sind und auf einer Website oder in anderen Veröffentlichungen angegeben werden müssen. Dazu gehören beispielsweise das Impressum, die Datenschutzerklärung und gegebenenfalls weitere rechtliche Hinweise wie Allgemeine Geschäftsbedingungen. Diese Angaben dienen dazu, Transparenz zu schaffen und die Rechte und Pflichten aller Beteiligten klar zu regeln. Sie sollen sicherstellen, dass Nutzerinnen und Nutzer über wichtige rechtliche Aspekte informiert sind und im Falle von Streitigkeiten klare Regelungen zur Verfügung stehen.
-
Was bedeutet rechtliche Grundlage?
Was bedeutet rechtliche Grundlage? Eine rechtliche Grundlage bezieht sich auf die gesetzlichen Bestimmungen, auf denen eine bestimmte Handlung oder Entscheidung beruht. Sie dient als rechtlicher Rahmen, der die Befugnisse und Pflichten von Personen oder Organisationen festlegt. Eine rechtliche Grundlage kann in Verfassungen, Gesetzen, Verordnungen oder Gerichtsurteilen verankert sein. Sie ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Handlungen oder Entscheidungen im Einklang mit dem geltenden Recht stehen und Rechtssicherheit gewährleistet ist.
Ähnliche Suchbegriffe für Rechtliche:
-
Zimmermann, Markus: Entscheidungen in Grenzsituationen
Entscheidungen in Grenzsituationen , Der medizinisch-technische Fortschritt bringt neue Handlungsmöglichkeiten mit sich, die sowohl in der klinischen Versorgung als auch auf organisations- und gesundheitspolitischer Ebene den alltäglichen Entscheidungsdruck verstärken. Entscheidungen in Grenzsituationen, existenzielle wie gerechtigkeitsrelevante Herausforderungen stehen daher im Zentrum der Beiträge. In theologisch-ethischer Perspektive werden grundlegende Fragen und Herangehensweisen erörtert, schwierige Entscheidungen in der Gesundheitsversorgung, am Lebensbeginn sowie am Lebensende erwogen und ethische Orientierung geboten. Dabei wird deutlich, dass heute sowohl die Idee der Machbarkeit als auch der Umgang mit dem gesellschaftlichen Pluralismus an Grenzen stößt: Eine ethische Streitkultur mit guten Argumenten erweist sich daher als genauso nötig wie die Anerkennung der condition humaine - dies nicht zuletzt mit Blick auf eine zeitgemäße Lebens- und Sterbekunst. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 92.00 € | Versand*: 0 € -
Wimmer, Gabi: Über Pädagogik sprechen - Grenzsituationen
Über Pädagogik sprechen - Grenzsituationen , 20 einprägsame Fotokarten aus dem Alltag in Krippe und Kindergarten zeigen typische pädagogische Grenzsituationen. Dazu gibt es eine ausführliche Beschreibung der gesprächsmethodischen Möglichkeiten zum direkten und schnellen Einsatz. Ein kreativ wirksames Instrument, um in Team- und Einzelgesprächen Situationen leichter zu beschreiben, Einstellungen zu überdenken, neue Möglichkeiten zu entdecken und weitere Herangehensweisen zu vereinbaren. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.80 € | Versand*: 0 € -
Mantl, Gerd: Menschen in Ausnahmesituationen und psychosozialen Krisen
Menschen in Ausnahmesituationen und psychosozialen Krisen , Das Werk befasst sich mit Menschen in individuellen Ausnahmesituationen. Anhand von Betreuungsdokumentationen wird der Alltag der psychosozialen Akutbetreuung sowie Krisenintervention in Theorie und Praxis aufgezeigt. Es werden durchgeführte Interventionen dargestellt und mit praktischen Erfahrungen der Autor:innen und aktuellen theoretischen Erkenntnissen sowie selbstreflexiven Elementen verknüpft, um das gesamte Ausmaß einer solchen Tätigkeit sichtbar zu machen. Das Buch bietet detaillierte Einsicht in die psychosoziale Akutbetreuung, indem menschliche Ausnahmesituationen thematisiert und praktisch nachvollziehbar dargestellt werden. Die Dokumentationen befassen sich mit der Betreuung nach einem plötzlichen Todesfall, einem Großschadensereignis, einem Mord, einem Suizid, einer psychiatrischen, sozialen Krise, einem Unfall mit Todesfolge sowie Amputation und bei einer multifaktoriellen Problemlage. Theorie-Inputs sowie Merkkästchen, Checklisten und Informationsblätter erleichtern die praktische Anwendung im Alltag der psychosozialen Akutbetreuung sowie Krisenintervention. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 38.90 € | Versand*: 0 € -
Pädagogische Grenzsituationen in der Kita meistern (Erler, Claudia~Stary, Ute)
Pädagogische Grenzsituationen in der Kita meistern , Praxisratgeber für ErzieherInnen in Kita und Krippe +++ So sehr Sie Ihre Arbeit auch lieben: An manchen Tagen bringen einen die "lieben Kleinen" an Grenzen. Dieser Ratgeber bewahrt Sie vor reißenden Geduldsfäden: Mit viel (Sach-)Verstand und Fingerspitzengefühl zeigt er Ihnen Wege auf, um auch in Grenzsituationen gelassen und professionell zu bleiben. Statt "Rezepte" gegen auffälliges Verhalten zu liefern, werfen die erfahrenen Autorinnen einen ganzheitlichen Blick auf die Situation - damit Sie verstehen, warum die vermeintlichen Problemkinder sich verhalten, wie sie es eben tun, und warum Sie dieses Verhalten so auf die Palme bringt. Sie erfahren, wie Kinder lernen und die Welt entdecken, und können etwaige Verhaltensauffälligkeiten anders einordnen. Sie betrachten Ihre eigene Biografie und durchschauen Ihre Verhaltensmuster. Danach erhalten Sie konkrete Ideen, mit denen Sie in Stresssituation souverän den Teufelskreis durchbrechen, Ruhe bewahren und mit professioneller Gelassenheit glänzen. Die Fallbeispiele zeigen, dass Sie nicht allein sind; die ausführlichen Analysen erklären, wie Sie typische Stresssituationen reflektiert betrachten. Die bewährten Praxistipps helfen Ihnen, in hitzigen Situationen cool zu bleiben, zeigen aber auch klar und deutlich, wann Sie sich und Ihre Grenzen schützen müssen und Hilfe von außen nötig ist. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20171009, Produktform: Kartoniert, Autoren: Erler, Claudia~Stary, Ute, Seitenzahl/Blattzahl: 128, Keyword: Krippe; Fachliteratur für Erzieher; Professionelles Verhalten, Fachschema: Erziehung / Probleme, Konflikte~Frühpädagogik~Pädagogik / Frühpädagogik~Kindertagesheim~Kindertagesstätte - Hort~KITA~Kita, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Kindergarten/Vorschulpädagogik, Fachkategorie: Vorschule und Kindergarten, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Verlag: Verlag an der Ruhr GmbH, Verlag: Verlag an der Ruhr, Breite: 210, Höhe: 12, Gewicht: 573, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 24.99 € | Versand*: 0 €
-
Was ist rechtliche Doppelmoral?
Rechtliche Doppelmoral bezieht sich auf eine Situation, in der unterschiedliche rechtliche Standards oder Maßstäbe für verschiedene Personen oder Gruppen angewendet werden. Es kann bedeuten, dass bestimmte Personen oder Gruppen bevorzugt oder benachteiligt werden, je nach ihrem sozialen Status, ihrer Macht oder anderen Faktoren. Dies kann als ungerecht oder ungleich behandelt empfunden werden.
-
Was ist rechtliche Schuld?
Rechtliche Schuld bezieht sich auf die Verantwortung einer Person für eine rechtswidrige Handlung. Es bedeutet, dass eine Person nach dem Gesetz für ihr Fehlverhalten haftbar gemacht werden kann und möglicherweise strafrechtliche oder zivilrechtliche Konsequenzen zu erwarten hat. Die rechtliche Schuld wird durch ein Gerichtsurteil oder eine Vereinbarung zwischen den beteiligten Parteien festgestellt.
-
Was sind öffentlich-rechtliche Genehmigungen?
Öffentlich-rechtliche Genehmigungen sind behördliche Erlaubnisse, die von staatlichen Stellen erteilt werden, um bestimmte Aktivitäten oder Vorhaben durchzuführen. Sie dienen dazu, sicherzustellen, dass diese Aktivitäten den gesetzlichen Vorschriften und öffentlichen Interessen entsprechen. Beispiele für öffentlich-rechtliche Genehmigungen sind Baugenehmigungen, Gewerbeerlaubnisse oder Fahrerlaubnisse.
-
Was bedeutet eine rechtliche Betreuung?
Was bedeutet eine rechtliche Betreuung? Eine rechtliche Betreuung ist eine gesetzlich geregelte Maßnahme, bei der eine Person aufgrund von körperlichen, geistigen oder seelischen Einschränkungen in ihrer Handlungsfähigkeit unterstützt wird. Dabei übernimmt ein rechtlicher Betreuer bestimmte Aufgaben und Entscheidungen für die betroffene Person, um deren Wohl und Interessen zu wahren. Die rechtliche Betreuung wird vom Betreuungsgericht angeordnet und kann verschiedene Bereiche wie Gesundheit, Vermögen oder Wohnsituation umfassen. Ziel ist es, die Selbstbestimmung und Autonomie der betreuten Person bestmöglich zu erhalten und zu fördern.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.